Das Clubleben ist geprägt von Informations- und Gedankenaustausch, freudvollem Engagement, der Realisation von Projekten sowie der gepflegten Freundschaft mit gegenseitiger Achtung.

Geschichte

Soroptimist International (SI) ist ein internationaler Service-Club für Frauen, die im Berufsleben stehen. Der Club ist in 132 Ländern vertreten, zählt 81.000 Soroptimistinnen, die auf rund 3.150 Clubs verteilt sind. In der Schweiz gibt es 61 Clubs mit rund 1900 Soroptimistinnen. Soroptimist International, als oberstes Organ, setzt sich im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld, aktiv für Entscheidungsprozesse auf den unterschiedlichen Gesellschaftsebenen ein. Frauen eine Stimme geben, ist das anvisierte Club-Ziel.

Agenda

  • 10. Januar 2023
    Club-Meeting | 18:30 Uhr Schwyzerstubli, Schwyz

  • 14. Februar 2023
    Club-Meeting | 18:30 Uhr Schwyzerstubli, Schwyz
    Referat Lea Zimmermann

  • 14. März 2023
    Club-Meeting | 18:30 Uhr Schwyzerstubli, Schwyz
    Generalversammlung

  • 8. Mai 2023
    Innerschweizer Club-Meeting | 18:00 Uhr
    Treffpunkt Luzern

  • 13. Juni 2023
    Club-Meeting | 18:30 Uhr

  • 11. Juli 2023
    Club-Meeting | 18:30 Uhr

  • 12. September 2023
    Club-Meeting | 18:30 Uhr

  • 10. Oktober 2023
    Club-Meeting | 18:30 Uhr

  • November 2023
    Club-Meeting | 18:30 Uhr

  • Dezember 2023
    Weihnachtsanlass | 18:30 Uhr

Erkennen

Bewusst machen

Stellung nehmen

Frauen eine weltumspannende Stimme geben

Veränderungen umsetzen

Optimieren

Soroptimist International verbessert die Situation von Mädchen und Frauen und somit ihr Leben. Der Zugang zur Bildung ermöglicht den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnet ein eigenständiges Frauenleben.

Soroptimist International ist politisch neutral und an keine Religionen gebunden.

Kernthemen sind:

  • Menschenrechte und Stellung der Frau

  • Bildung und Kultur

  • Wirtschaftliche und soziale Entwicklung

  • Umwelt und Gesundheit

  • Freundschaft und internationale Verständigung